Kindertagespflege Düsseltalerchen
Kindertagespflege Düsseltalerchen

Ratgeber Erziehung - eBook

Die eigene Erziehung nimmt immer Einfluss

 

Genau, wie jedes Kind anders ist, ist auch immer die Erziehung des Kindes unterschiedlich. Bisher hat noch niemand einen Erziehungsleitfaden entwickelt, der sich exakt auf jedes Kind anwenden lässt. Was aber vor allem neben Ratgebern wie bambiona.de und Ratschlägen eine ausgeprägte Rolle in der Erziehung spielt, ist die Erziehung, die man selbst genossen hat. Die eigene Erziehung nimmt nämlich immer Einfluss.

 

Die unterbewusste eigene Kindheit

 

Völlig nebensächlich ist es, ob man die eigene Kindheit als positiv oder negativ erlebt hat, denn es gibt stets Momente, da schmuggelt sich die eigene Kinderziehung wieder ins Bewusstsein. Eltern erwischen sich hin und wieder selbst dabei, wie sie gerade etwas in Erziehung angewandt haben, was sie selbst zu gut aus dem eigenen Elternhaus kennen. Erschrocken sind Eltern oftmals dann, wenn sie eine antiautoritäre Erziehung leben und dann einen Satz aussprechen, denn sie selbst als Kind oft verflucht haben. Wenn der Partner oder die Partnerin dann auch noch zu verstehen gibt, dass man wie seine Mutter sei, weiß man ganz sicher, dass man wohl doch mehr aus der eigenen Erziehung mitgenommen hat, wie vielleicht angenommen.

 

Welche Dinge übernommen werden

 

In den meisten Fällen werden aus der eigenen Kindheit Erziehungsmaßnahmen mitgenommen, die derjenige selbst als positiv empfand. So werden beispielsweise bestimmte Abläufe im Alltag und Regeln angewendet, die sich durch die Generationen wie ein roter Faden zieht. Leider kommt es in einigen Fällen auch vor, dass negative Verhaltensweisen bzw. Erziehungsstile übernommen werden. Sollte Vater oder Mutter feststellen, dass er gerade in negative Fußstapfen tritt, ist unbedingt die Notbremse zu ziehen. Eltern sollten sich dann bewusst machen, dass es ihnen damals schon nicht gefallen und sie vor allem geprägt hat. Um das eigene Kind davor zu schützen, müssen Eltern aus dem negativen Muster heraustreten und einen eigenen Ansatz finden.

Hier finden Sie uns

Kindertagespflege

Düsseltalerchen

Vautierstraße 57

40237 Düsseldorf

Kontakt

Bitte schreiben Sie uns eine Email:

mail@duesseltalerchen.de

oder nutzen Sie direkt das Kontaktformular.

Unsere Betreuungszeiten

Montag - Donnerstag07:30 - 16:30
Freitag08:00 - 14:00

2007 - 2025

18 Jahre

Kindertagespflege Düsseltalerchen

Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© Kindertagespflege Düsseltalerchen